Station 8

Was hat wohl das Teleskop des Baltasar gedacht... 

Den ganzen Tag starre ich Löcher in den Himmel. Aber was soll ich mich beschweren. Genau dafür wurde ich gemacht. Und auch wenn ich oft nur viel Dunkelheit sehe. So gibt es doch immer wieder Lichtmomente. Wenn zum Beispiel eine Sternschnuppe vorbei schwebt, dann ist es als würde ihr Schweif nicht nur den Himmel erleuchten, sondern dieses Licht geht mir förmlich durch mein Herz. Und ich glaube meinem Besitzer dem allseits bekannten Magier und Sternendeuter Baltasar geht es ganz genauso. Aber vor kurzem war er komplett aus dem Häuschen. Und ich kann verstehen warum. Denn dort ist etwas geschehen, dass ist noch niemals zuvor geschehen. Es war als würden einige Sterne zu einem einzigen verschmelzen. Und dieser Stern leuchtete heller als alle anderen. Am ganzen Himmel gab es nichts Vergleichbares. Für mich war dieser Moment wie die Erfüllung meiner Bestimmung. Und Baltasar erst. Als er das sah, wäre er fast in Ohnmacht gefallen. Er rief so schnell er nur konnte alle Gelehrten zusammen, die er kannte. Sie waren vollkommen aufgedreht. Kein Moment verging, indem nicht irgendeiner durch mich hindurch den Himmel betrachtete. Nach langem beraten waren sie sich einig. Sie sagten was von einem König von Juda. Sie sprachen von einem Kind, das alles verändern würde. Und dann haben sie alles zusammengepackt. Sie wollten unbedingt dorthin. So eine lange Reise und das wegen eines Sterns. Ich wünschte trotzdem, er hätte mich mitgenommen.




Und jetzt gibt es noch eine Aufgabe: 

Suche auf Bild 1 das Bild der nördlichen Krone. Vielleicht war der hellste Stern der nördlichen Krone ja der Stern, den die Sterndeuter entdeckt haben und der sie zu Jesus geführt hat? 

Auf Bild 2 kannst du das Wintersechseck erkennen. Folgende Sterne bilden das Winter-Sechseck:

Wenn du bei allen 6 Sternbildern den hellsten Stern entdeckt hast, 
kannst du diese Sterne in Gedanken zu einem Sechseck verbinden.




Wo bin ich denn hier gelandet? 

Du fragst dich, was es mit diesem Kurzgedanken und dem Playmobil-Kästchen auf sich hat? Von dieser Station gibt es nicht nur diese, sondern viele weitere. Überall erzählen Gegenstände oder Lebewesen einen Teil der Weihnachtsgeschichte aus ihrer Perspektive. Wenn du möchtest, kannst du gerne auch auf diese Gedankenreise gehen. Wenn du gerne Rätsel löst, kannst du das auch im Zusammenhang mit einer Rallye. Alle Infos dazu findest du unter www.lkg-sulzbach.de/weihnachtsputz

Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören oder Lesen und eine wundervolle Advents- und Weihnachtszeit!